heute: Teil der Kreuzung Zerbster Straße / Ferdinand-von-Schill-Straße
Das Haus Zerbster Straße 3 war das südliche Eckhaus zur Leopoldstraße (heute Ferdinand-von-Schill-Straße). Es gehörte wie alle Häuser südlich der ehemaligen Stiftstraße zur Ende des 16. Jahrhunderts entstandenen Vorstadt vor dem Zerbster Tor. Im Jahr 1930 dem Kaufmann Richard Niemann. Im Erdgeschoss des Hauses befanden sich die Butterhandlung von Julius Michaelis, eine Filiale der Tabakwaren- und Zigarrenfabrik C. Frese in Bremen und die Werkstatt des Schuhmachermeisters Franz Bensing (mit Eingang zur Leopoldstraße). Das Haus wurde am 7. März 1945 zerstört.
Heute ist die Stätte Teil der Kreuzung Zerbster Straße / Ferdinand-von-Schill-Straße.
Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 3 / Bäckerei und Konditorei Baumann