Zerbster Straße 52 (ehem. Grundstück Nr. 653)
Palais Waldersee

heute: Zerbster Straße 10

Auf dem Grundstück Zerbster Straße 52 entstand von 1792 bis 1795 nach einem Entwurf Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorffs (1736-1800) ein dreigeschossiger, massiver Putzbau. Das Palais zählte zu den wenigen Stadthäusern, die Erdmannsdorff entworfen hat. Fürst Franz schenkte das neue Haus im Jahr 1795 dem Grafen Franz Johann Georg von Waldersee (1763-1823), seinem mit Johanna Eleonore Hoffmeyer (1739-1816) gezeugten illegitimen Sohn. Den Namen »von Waldersee« hatte Fürst Franz Eleonore Hoffmeyer im Jahr 1762 zuerkannt. Der Name bezog sich auf das mittelalterliche Geschlecht der Herren von Waldersee (Waldeser), deren gleichnamige Burg sich an der Pelze befand.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 52 / Palais Waldersee

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 52 / Palais Waldersee