heute: Teil der Kreuzung Zerbster Straße/Ferdinand-von-Schill-Straße/Kavalierstraße
Das Haus Zerbster Straße 5 befand sich 1930 im Besitz des Kaufmanns Franz Ackermann, der seine Wohnung im 1. Obergeschoss hatte. Im 2. Obergeschoss hatte er zwei Wohnungen vermietet, im Erdgeschoss zwei Ladengeschäfte. In einem dieser Läden führte Hermann Sauer eine Zigarrenhandlung. Das zweite Geschäft hatte Ferdinand Ostendorff als Filiale seines Hauptgeschäfts in der Kavalierstraße 12 gemietet. Das Schokoladengeschäft Ostendorff war sehr bekannt und beliebt. Hier konnte die Kundschaft auch die Backwaren der Bahlsen AG Hannover kaufen. Das Haus Zerbster Straße 5 wurde am 7. März 1945 zerstört. Heute befindet sich auf der Stätte dieses Hauses der Kreuzungsbereich Zerbster Straße/Ferdinand-von-Schill-Straße/Kavalierstraße
Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 5