Zerbster Straße 6 (ehem. Grundstück Nr. 619)

heute: Teil der Kreuzung Zerbster Straße/Ferdinand-von-Schill-Straße/Kavalierstraße

Das Haus Zerbster Straße 6 gehörte 1930 der Erbengemeinschaft Reichmann. Ein Angehöriger dieser Erbengemeinschaft, Albert Reichmann, hatte im Erdgeschoss eine Seifen- und Bürstenhandlung. Daneben befand sich im Erdgeschoss noch die Bäckerei von Wilhelm Fritze. Weiterhin wurden in dem dreigeschossigen Haus insgesamt sieben Wohnungen vermietet. Das Haus Zerbster Straße 6 wurde am 7. März 1945 zerstört. Heute befindet sich auf der Stätte dieses Hauses der Kreuzungsbereich Zerbster Straße/Ferdinand-von-Schill-Straße/Kavalierstraße


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 6

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 6