Zerbster Straße 10/11 (ehem. Grundstücke Nr. 614/613)
Bäckerei Grey

heute: Zerbster Straße 37

Die Grundstücke Zerbster Straße 10 und 11 erwarb im Jahr 1913 der Bäckermeister Otto Grey. Er ließ die beiden darauf stehenden alten Häuser abreißen und an deren Stelle einen Neubau errichten, der kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 fertig wurde. Neben der Bäckerei Grey befanden sich in dem Haus noch vier Mietwohnungen. In der Wohnung im 2. Obergeschoss wohnte 1930 der Gartenbaudirektor Hans Schmidt (1879-1958). Schmidt projektierte zahlreiche Privatgärten, Friedhofsanlagen, städtische Grünanlagen und Grünanlagen für Industrieunternehmen in Dessau und weit darüber hinaus. Nach seinen Planungen wurden in Dessau zum Beispiel der Garten der Gaststätte »Altes Theater« in der Kavalierstraße (um 1930) und der Landhausgarten für den Kaufmann Hans Modersbach in der Querallee (1927) angelegt. Mitte der 1930er Jahre zog Hans Schmidt in das Haus Straßburger Straße 1, das mit seinem Hausgarten nach eigenem Projekt ausgeführt worden und noch heute vorhanden ist.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 10 und 11 / Bäckerei Grey

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 10 und 11 / Bäckerei Grey