Zerbster Straße 1 (ehem. Grundstück Nr. 622)
Gastwirtschaft Schwarze

heute: Albrechtsplatz 3

Das Haus Zerbster Straße 1 lag bis zu dessen Abriss im Jahr 1883 unmittelbar am Zerbster Tor. Das Zerbster Tor war erst 1853 auf Veranlassung des Herzogs Leopold Friedrich in gotischen Formen umgestaltet worden. Das Gelände unmittelbar davor wurde neu gestaltet und erhielt 1884 den Namen Albrechtsplatz. Am heutigen Haus Albrechtsplatz 5 sind Teile des Zerbster Tores von 1853 noch heute zu sehen. Im Haus Zerbster Straße 1 befand sich 1930 die Gastwirtschaft von Max Schwarze. Heute gehört das Haus zum Albrechtsplatz (Albrechtsplatz 3).


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 1 / Gastwirtschaft Schwarze

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 1 / Gastwirtschaft Schwarze