Zerbster Straße 36 (ehem. Grundstück Nr. 558)

heute: Teil des Rathaus-Centers

Das Haus Zerbster Straße 36 erwarb 1883 der Lehrer a.D. Eduard Luther. Von ihm kam es 1903 an seinen Sohn Alfred Luther und 1919 an den Graveur Ferdinand Blasberg. Nach dessen Tod 1945 übernahm es sein Sohn Herbert Blasberg. Dieser baute die Ruine wieder zur Werkstatt aus. Für die Erweiterung des Zentralen Platzes wurde das Haus erst 1969 abgerissen. Heute ist das Grundstück Teil des Rathaus-Centers.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 36

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 36