Zerbster Straße 37 (ehem. Grundstück Nr. 557)
Passage

heute: Teil des Rathaus-Centers

Das Haus in der Zerbster Straße 37 brannte 1857 ab. Der Eigentümer Joh. Heinrich Wilhelm Peters errichtete daraufhin einen Neubau. Nach dessen Tod erbte sein Sohn, der Kaufmann Wilhelm Peters, 1889 das Haus. Peters erwarb das in der Wallstraße angrenzende Grundstück hinzu und errichtete eine »Passage«. Die »Passage« war eine glasüberdachte Geschäftsstraße mit den verschiedensten Läden. Außerdem fungierte die »Passage« als Fußgängerverbindung zwischen Zerbster Straße und Wallstraße. Im Jahr 1930 befanden sich folgende Geschäfte in der »Passage«:

Am 7. März 1945 brannten das Haus und die »Passage« komplett aus. Das Grundstück wurde dann Teil des Zentralen Platzes (Romanjukplatzes) und ist heute Teil des Rathaus-Centers.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 37 / Passage

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 37 / PassageAdressbuch 1930, Zerbster Straße 37 / Passage