Ab 1909 war der Apotheker Dr. Wilhelm Scheermesser Eigentümer der Löwenapotheke und des Hauses Zerbster Straße 31. Neben der Apotheke befanden sich darin im Erdgeschoss noch zwei Geschäfte: die Zigarrenhandlung von Paul Kaurisch und die Drogerie zum goldenen Löwen Dr. Scheermesser KG. Die Drogerie war erst kurz zuvor von Dr. Scheermesser eröffnet worden. Von 1910 bis 1929 hatte sich in diesen Räumen das Uhren- und Goldwarengeschäft von Georg Garbe befunden. Beim Bombenangriff auf Dessau am 28. Mai 1944 (Pfingstsonntag) wurde das Haus Zerbster Straße 31 durch einen Bombentreffer zerstört, wobei zwei Menschen getötet wurden.