Zerbster Straße 21 (ehem. Grundstück Nr. 593)

heute: Teil des Wohnblocks Zerbster Straße 7 – 27

Nach dem Brand des Gasthofs »Zum Güldenen Stern« im Jahr 1852 und der Errichtung von zwei Häusern auf der Brandstätte (siehe Zerbster Straße 20) befanden sich im Haus Zerbster Straße 21 zwei Ladengeschäfte mit häufig wechselnden Mietern und auch das Haus wechselte oft den Eigentümer. Im Jahr 1897 erwarb es schließlich der Kaufmann Friedrich Franz Krätzel, in dessen Familie es bis zur Zerstörung 1945 verblieb. Krätzel selbst betrieb im Hinterhaus zunächst eine Kafferösterei, führte aber im Jahr 1930 eine Agentur der Hamburg-Amerika Linie der HAPAG.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 21

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 21