Zerbster Straße 23 (ehem. Grundstück Nr. 591)

heute: Teil des Wohnblocks Zerbster Straße 7 – 27

Das Haus Zerbster Straße 23 war viele Jahrzehnte als Heimstätte der Hofwagenfabrik W. Buch & Sohn überregional bekannt. Dieser setzte im Jahr 1888 einen dreigeschossigen Neubau an die Stelle des alten zweigeschossigen Fachwerkhauses. Im Erdgeschoss konnte er nun hinter großen Schaufenstern die Produkte seiner Firma ausstellen. Im Anhalter Staatsanzeiger vom 4. Juli 1897 wurde die Fertigstellung des 1000. Luxuswagens durch Buch stolz verkündet. Die Firma W. Buch & Sohn stellte ihren Betrieb im Jahr 1930 ein, da inzwischen mit dem Bau von Kutsch- und Jagdwagen kein Geschäft mehr zu machen war. Das Auto hatte die Kutschen verdrängt. Familie Buch betrieb nun im Hintergelände des Hauses, das sich bis zur Langen Gasse erstreckte, eine Tankstelle. Als letzter Vertreter der Familie Buch lebte Reinhold Buch als Rentier bis 1945 im Haus Zerbster Straße 23.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 23

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 23