Zerbster Straße 25 (ehem. Grundstück Nr. 589)

heute: Teil des Wohnblocks Zerbster Straße 7 – 27

Im Jahr 1839 wurde das Grundstück Zerbster Straße 25 an den Leinewebermeister Friedrich Gottfried Graul aus Wörlitz verkauft. Er baute im Erdgeschoss einen großen Verkaufsraum mit modernen Schaufenstern ein und eröffnete darin ein Leinen- und Baumwollgeschäft. 1863 übernahm der Sohn G. F. Graul die Firma, der er eine Färberei und Stoffdruckerei anschloss. Er dehnte das Warenangebot auf technische Gewebe aus. Unter der Führung des Sohnes und des Enkels des Gründers wurde die Firma G. F. Graul GmbH eine der besten und gesuchtesten Wäsche- und Aussteuerfirmen in Anhalt. Nach 1888 wurde die Fabrikation von Geweben eingestellt, dafür die Herstellung fertiger Leib- und Bettwäsche aufgenommen. Das Angebot wurde nach 1900 um Gardinen, Matratzen und Betten erweitert.


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 25

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 25