Im Jahr 1929 konnte die Firma Graul ihr 90-jähriges Bestehen feiern. Das Jubiläum des 100-jährigen Bestehens konnte die Firma G. F. Graul aber nicht mehr feiern. Sie erlag 1938 dem Konkurrenzdruck der großen Warenhäuser und ging 1938. Das Grundstück wurde im Jahr darauf vom Elektrizitätswerk Dessau übernommen, das hier Beleuchtungsartikeln aller Art verkaufte. Im Jahr 1940 übernahm die Brauerei Schade, der schon die drei südlich angrenzenden Häuser Zerbster Straße 28-28 gehörten, das Grundstück Zerbster Straße 25. Nach der Zerstörung des Hauses 1945 wurde das Grundstück Teil des Wohn- und Geschäftsblocks Zerbster Straße 7 – 27.