Zerbster Straße 40 (ehem. Grundstück Nr. 554)
Haus Börstel

heute: Teil des Wohnblocks Schlossplatz 1/2

Das Haus Zerbster Straße 40 gehörte bis 1945 mit seinen südlichen Nachbarhäusern, den Gasthäusern »Goldener Ring« und »Drei Kronen«, zum geschlossensten Bestand an Bürgerhäusern der Renaissance in Dessau. 1607 wurde es an den Schlosshauptmann Wolf von Börstel verkauft. Der Name dieses Besitzers blieb dem Haus auch unter weiteren Eigentümern erhalten (Haus Börstel). Von 1781 bis 1785 befand sich im Haus Börstel die »Allgemeine Buchhandlung der Gelehrten und Künstler«. Ab 1922 gehörte das Haus dem Tischlermeister Karl Wendenburg. Im Jahr 1930 waren hier außer Wendenburg mit seiner Tischlerei folgende Geschäfte ansässig: Carl Germann (Pelzwaren, Mützen usw.),


Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 40 / Haus Börstel

Adressbuch 1930, Zerbster Straße 40 / Haus Börstel