heute: Teil des Wohnblocks Zerbster Straße 39
Die Grundstücke Zerbster Straße 7 und Zerbster Straße 8 waren bis 1893 getrennt. Dann vereinigte der Hofwagenfabrikant Franz Kettmann beide Grundstücke. Familie Kettmann hatte schon lange Zeit das Grundstück Zerbster Straße 7 (Eckgrundstück zur Stiftstraße) besessen. Es handelte sich um Huf- und Waffenschmiede. Ab 1868 besaßen sie auch die Posthalterei, d.h. sie hatten die von der Post benötigten Pferdegespanne bereitzustellen und für die Unterbringung und Instandhaltung des Fuhrparks der Post zu sorgen. Die Posthalterei blieb bis zum Beginn der 1920er Jahre in den Händen der Familie Kettmann, dann setzte die Post Autos ein.
Auszug aus dem Adressbuch für Dessau, 1930:
Zerbster Straße 7 und 8 / Hofwagenfabrikant Kettmann